24. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik 2025 Die erstmaligen Sprengarbeiten im Bergbau des Oberharzes gehen auf das Jahr 1632 zurück. Die schnelle Ausbreitung der neuen Gewinnungs- und Vortriebstechnik […] Clausthal lädt das Institut für Bergbau der Technischen Universität Clausthal am 22. und 23. Januar 2025 zum 24. Bohr- und Sprengtechnischen Kolloquium 250 Gäste aus Wissenschaft und Industrie begrüßen. […] Clausthal-Zellerfeld Organisation Tugba Sen, M.Sc. Mail tugba.sen @ tu-clausthal . de Mail info @ bus2025 . de Nach oben https://doi.org/10.21268/20241211-0 Tagungsband Verfügbar über den Dokumentenserver
Montanhistorisches Kolloquium (MHK) 2025 „Unterricht in Rücksichtnahme auf das practisch Brauchbare...“ 250 Jahre Technische Universität Clausthal Juni 14, 2025 Am 14.06.2025 findet das Montanhistorische Kolloquium […] Sie weitere Informationen benötigen: ibb@tu-clausthal.de. Anmeldung zum Montanhistorischen Kolloqium 2025
Resources Erzstraße 20 DE-38678 Clausthal Zellerfeld E-Mail: ABBK2025@tu-clausthal.de Call for Paper zum 23. ABBK 2025 27022025-CfP-ABBK2025.pdf Nach oben Nach oben https://eveeno.com/106298281 Anmeldung […] 23. Altbergbau-Kolloquium (06./07.11.2025) Die Veranstaltungsreihe wird getragen von Fachinstituten von deutschen und österreichischen Hochschulen und dem Arbeitskreis 4.6 „Altbergbau“ der DGGT (Deutsche
03. November 2025 einen Kurzlebenslauf zu. Verwenden Sie bitte die bereitgestellte Vorlage. Zeitplan 30. April 2025 30. Mai 2025 10. Oktober 2025 Einreichung eines Vortragtitels an abbk2025@tu-clausthal […] Vortragstitel bis zum 30. April 2025 an abbk2025@tu-clausthal und abbk@arbeitskreis-altbergbau zu senden. Das Abstract mit maximal 500 Wörtern ist bis zum 30.05.2025 ebenfalls per E-Mail einzureichen […] Ihres Beitrags für den Tagungsband per Cryptshare 03. November 2025 Abgabe Ihrer persönlichen Information zur Anmoderation an abbk2025@tu-clausthal.de Mind. 1h vor Beginn des Vortragsblockes Abgabe Ihrer
im Bergbau 2026 2025 23. Altbergbau-Kolloquium (06./07.11.2025) 06./07. November 2025 23. Altbergbau-Kolloquium Montanhistorisches Kolloquium (MHK) 2025 Montanhistorisches Kolloquium 2025 Am Samstag den […] 14.06.2025 findet in der Aula Academia der Technischen Universität Clausthal anlässlich des 250-jährigen Jubiläums das Montanhistorische Kolloquium statt. 24. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik 2025 22. […] & 23. Januar 2025 24. Bohr- und Sprengtechnisches Kolloquium 2025 2024 08. Juni 2024 Montanhistorisches Kolloquium - 500 Jahre Bergfreiheit Grund https://www.bergbau.tu-clausthal.de/veranstaltungen/1
Fragen nutzen Sie bitte die Emailadresse info@bus2025.de . Für Einreichungen bitte kolloqpro @ tu-clausthal . de . fileadmin/Bergbau/documents/BuS2025/KolloqTUC_Kurzzusammenfassung_Vorlage.dotx Vorlage […] e Damit Ihr Vortrag vom Moderator eingeleitet werden kann, senden Sie uns bitte bis zum 14.Januar 2025 einen Kurzlebenslauf zu. Verwenden Sie bitte die bereitgestellte Vorlage. Zeitplan 08. Dezember 2024 […] Kurzzusammenfassung per Mail oder Einreichung eines Beitrags für den Tagungsband per Cryptshare 08. Januar 2025 Abgabe Ihrer persönlichen Information zur Anmoderation per Mail Mind. 1h vor Beginn des Vortragsblockes
Sprengtechnik The 24th Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik will take place on 22nd and 23rd January 2025 at the Clausthal University of Technology, hosted by the Institute of Mining . We are looking for […] connection to the mining field is welcome but not mandatory. Key details: Dates: 22nd and 23rd January 2025 (availability before and during the event is required for preparation and support). Tasks include
Das gemeinsame Forschungsprojekt zur Ressourceneffizeinz, das einige Ergebnisse berücksichtigt, wird 2025 weitergeführt. Die Fokussierung auf Forschung und Lehre zeigt die enge Verbindung zwischen akademischer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.